Alle Episoden

Verwaltung der Zukunft – eine Branche ändert sich, die Chancen überwiegen!

Verwaltung der Zukunft – eine Branche ändert sich, die Chancen überwiegen!

29m 18s

Jeden Tag gehen Sie aufs Neue in Arbeit unter? Die Erwartungen der Eigentümer an Sie sind unfassbar hoch? Irgendwie haben Sie sich Ihren Alltag als Verwalter anders vorgestellt? Astrid Schultheis ist seit 1993 selbstständige Hausverwalterin und von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung. Sie kennt diese Gedanken und Sorgen nur zu gut. Doch sie sieht auch die positiven Dinge und schafft es, durch einen etwas anderen Blick Probleme zu Chancen werden zu lassen. Hören Sie selbst.

Sie brauchen noch mehr Aufmunterung? Hören Sie die "Mutmacherfolge für Verwalter" mit Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland: https://ivia-akademie.de/mutmacherfolge-fur-verwalter/...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Mai

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Mai

26m 31s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte heute:
- Niederlegung der Verwaltung
- Instandhaltungsmaßnahmen im Sonder- und Gemeinschaftseigentum
- Verkehrssicherungspflichten/Winterdienst

Expertenrunde heute:
Fridolin Bartholome: Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Volker Sosna: Versicherungsexperte für Miet- und WEG-Verwalter sowie beratendes Mitglied in der Geschäftsleitung zweier Versicherungsmaklerhäuser

Kommende Sprechstunden-Termine:
19. Juni 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-juni/
17. Juli 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-juli/

Sie haben schon Fragen für...

Schimmel in Mietwohnungen – Nützt der Flyer zum richtigen Lüften?

Schimmel in Mietwohnungen – Nützt der Flyer zum richtigen Lüften?

26m 31s

Schimmel in der Wohnung möchte in der Regel niemand. Doch leider kommt es immer wieder zu Schimmelproblemen – vor allem in Mietwohnungen. Doch was können Vermieter, Verwalter oder Eigentümer tun, damit die Mieter die Wohnung pfleglich behandeln und hoffentlich kein Schimmel entsteht? Hilft ein Anleitungs-Flyer fürs korrekte Lüften? Welche Chancen bietet dieser Flyer rechtlich? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt klärt Sie auf.

Wie Sie mit bestehenden Schimmelproblemen umgehen, erfahren Sie im Event-Video "Schimmel-Alarm! – Was Vermieter tun müssen und was nicht" mit Detlef Wendt: https://ivia-akademie.de/produkt/schimmel_alarm_vermietung/

Welche Themen möchten Sie öfters im Podcast hören? Schreiben Sie an podcast@ivia-akademie.de.

Qualitativ hochwertige Kommunikation: So wird das Team zufriedener und effektiver

Qualitativ hochwertige Kommunikation: So wird das Team zufriedener und effektiver

28m 11s

Überall herrscht Fachkräftemangel und mehr denn je ist es wichtig, die vorhandenen Arbeitskräfte zu halten. Doch was können wir tun, ohne gleich Gehalt und Urlaubstage zu verdoppeln? Denn auch das macht – wenn überhaupt – nur vorübergehend glücklich. Ein wesentlicher Hebel für Zufriedenheit im Team ist die Kommunikation – vorrangig zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Patrick Bierhals, Director und Niederlassungsleiter von Cobalt Deutschland GmbH, nennt Ihnen Tipps und Tricks.

Das Thema Kommunikation fesselt Sie? Lernen Sie unsere Kommunikationskurse mit Kommunikationstrainerin Evelyn Meyer-Lentge kennen: https://ivia-akademie.de/produkt/kombipaket_telefonkommunikation/

Über Ihre Themenwünsche und Ihr Feedback freuen wir uns! Schreiben Sie an podcast@ivia-akademie.de.

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April

24m 15s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkt dieser Folge sind folgende Urteile aus dem Wohnungseigentumsrecht:
- BGH-Urteil v. 17.3.2023, V ZR 140/22 / bauliche Veränderungen
Jede von einem Wohnungseigentümer beabsichtigte bauliche Veränderung des gemeinschaftlichen Eigentums bedarf eines gestattenden Beschlusses, selbst wenn kein anderer Wohnungseigentümer durch die Baumaßnahme beeinträchtigt wird. Seit der WEG-Reform ist das eindeutig im Gesetz geregelt. Hat dies...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März

32m 14s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte heute:
- Rechnungswesen
- Erhaltungsrücklage
- Beschlusskompetenzen

Expertenrunde heute:
Astrid Schultheis: Von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung sowie Mitentwicklerin der Musterabrechnung
Wolfgang Dötsch: Richter am Oberlandesgericht Köln
Volker Sosna: Versicherungsexperte für Miet- und WEG-Verwalter sowie beratendes Mitglied in der Geschäftsleitung zweier Versicherungsmaklerhäuser

Kommende Sprechstunden-Termine:
18. April 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-april/...

Verwalter-Karriere: Wie mache ich mich selbstständig?

Verwalter-Karriere: Wie mache ich mich selbstständig?

27m 41s

Sie haben Lust auf was Neues? Sie sind es leid, einer von vielen in einer großen Immobilienverwaltung zu sein? Sie möchten sich als Verwalter selbstständig machen? Doch geht das so leicht? Und: Ist selbstständig wirklich besser, als angestellt zu sein? Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland, nennt Ihnen die Vor- und Nachteile. Er sagt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, gibt Ihnen Tipps und erklärt Ihnen, worauf Sie beim Prozess selbstständig zu werden achten sollten.

Sie wollen tiefer ins Thema einsteigen? Kennen Sie schon die Podcastfolge "Mitarbeiter oder Geschäftsführer einer Verwaltung – Vor- und Nachteile" mit Christoph Kues?

Immowissen à...

Grundbucheintragungen: Das muss seit der WEG-Reform von Verwaltern getan werden

Grundbucheintragungen: Das muss seit der WEG-Reform von Verwaltern getan werden

16m 46s

Wann muss ich was ins Grundbuch eintragen lassen und was gilt für Altvereinbarungen? Eine Frage die Verwalter:innen und Eigentümer:innen sich nun stellen müssen um Haftungsfallen zu vermeiden. Sowohl die erste große WEG-Reform 2007 als auch die WEG-Reform 2020 haben diesbezüglich Neuerungen und vor allem neue Pflichten für Verwaltungen mitgebracht. Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang klärt Sie in dieser Podcastfolge auf.

Das Event-Video "Grundbucheintragungen: Die neue Pflichtenliste des Verwalters: Was nach dem WEMoG 2020 im Grundbuch stehen muss" finden Sie hier: https://ivia-akademie.de/produkt/grundbucheintragungen_pflichten_wemog2020/

Sie wünschen mehr Details zum Thema oder ein ganz anderes Thema? Schreiben Sie uns an podcast@ivia-akademie.de. Wir freuen uns!

Neues Gesetz für die Wohnungswirtschaft: Erläuterungen zur CO₂-Kostenaufteilung

Neues Gesetz für die Wohnungswirtschaft: Erläuterungen zur CO₂-Kostenaufteilung

26m 47s

Ab sofort müssen auch Vermieter CO₂-Abgaben für ihre Mietobjekte zahlen. Berechnet werden diese anhand eines zehnstufigen Modells. Doch was ist zu beachten? Wer zahlt bei vermieteten Einfamilienhäusern? Und was ist eigentlich mit gemischt genutzten Gebäuden, in denen Wohnungen und Gewerbeeinheiten sind? Gelten hier die gleichen Regeln? Philipp Jaeckel, Geschäftsführer eines Wärmetechnikunternehmens, erläutert Grundlagen und beantwortet Fragen von Vermieter- und Verwalterkollegen, die ivia erreicht haben.

Sie möchten tiefer einsteigen? In Kürze stellen wir Ihnen die Aufzeichnung des Events "Das neue Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz in der Wohnungswirtschaft – Seien Sie up to date!" mit Philipp Jaeckel zur Verfügung. Sie finden sie hier: ivia-akademie.de/event-videos/

Darüber...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar

16m 50s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte heute:
- Beschlusszwang bei baulichen Veränderungen
- Vorsorgebeschluss für Instandhaltungsmaßnahmen im Zuge der Behebung eines Versicherungsschadens
- Das Prinzip des abgestuften Beschlusses

Kommende Sprechstunden-Termine:
13. März 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-maerz/
18. April 2024: https://ivia-akademie.de/produkt/attikon-verwalter-sprechstunde-april/

Urteil zur Vertiefung:
Beschlusszwang bei baulichen Veränderungen – BGH, Urteil v. 17. März 2023, Az. V ZR 140/22

Lust auf mehr?

Die ivia akademie ist ein ganzheitlicher Anbieter für die Fort- und Weiterbildung innerhalb der Immobilienwirtschaft. Schauen Sie auch live bei unseren digitalen Lern-Events vorbei oder sehen Sie sich unsere Event-Videos zeit- und ortsunabhängig an. Wir erteilen Zertifikate gem. § 34c der Gewerbeordnung (GewO) i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Digitale Lern-Events