Alle Episoden

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde April

18m 45s

90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte in dieser Folge:
- Wer haftet beim Neubau vor der Abnahme des Gemeinschaftseigentums durch die WEG für etwaige Sach- oder Personenschäden?
- Muss eine WEG den Bau einer Klimaanlage gestatten, wenn sie dies einem anderen Eigentümer bereits an einer anderen Seite des Gebäudes (andere bauliche Ausgangssituation) gestattet hat?
- Beschluss zur Zaunerneuerung: Drei Angebote wurden eingeholt. Kosten sollten über Instandhaltungsrücklage finanziert...

Beschlüsse zu Abrechnungsspitzen: Worauf müssen Sie unbedingt achten?

Beschlüsse zu Abrechnungsspitzen: Worauf müssen Sie unbedingt achten?

24m 46s

Beschlüsse sollten im besten Fall eindeutig formuliert sein. Leichter gesagt als getan. Die richtige Balance zu finden zwischen ausreichend Infos und nicht zu vielen Infos, die keinen mehr interessieren und unnötig füllen, ist schwierig – vor allem, wenn ich selbst im Thema tief drin bin. Doch worauf kommt es an? Rechtsanwalt für Immobilienrecht Dr. Wolfgang Lang nennt Ihnen die wichtigsten Punkte. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Beschlüssen zu Abrechnungsspitzen.

Darstellung von Rücklagen, Jahresbericht, Vermögensbericht – mit Astrid Schultheis, von der IHK Köln öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Wohnungseigentumsverwaltung, steigen Sie bei IVIA tiefer in die Buchhaltung ein. schauen Sie...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde März

18m 49s

90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte in dieser Folge:
- Kellerräume vertauscht: Was tun bei abweichender Nutzung gegenüber des Aufteilungsplans (Bestandteil der Teilungserklärung)?
- Abberufung des Verwalters / einvernehmliche vorzeitige Auflösung des Verwaltervertrags: Ist eine Entschädigung möglich?
- Balkonkraftwerke: rechtliche Rahmenbedingungen und Rolle des Verwalters
- Vermögensschadenhaftpflichtversicherung der Beiratsmitglieder: Umlagefähigkeit?

Expertenrunde in dieser Folge:
Lutz Finkel: Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Katja Polowy: Versicherungsexpertin für Miet- und...

Grundbucheintragungen: Frist für Altbeschlüsse läuft ab!

Grundbucheintragungen: Frist für Altbeschlüsse läuft ab!

25m 56s

Bis zum 31.12.2025 müssen jegliche Altbeschlüsse, die einen Grundbucheintrag erfordern, ins Grundbuch eingetragen werden. Dann ist auch die Übergangsfrist abgelaufen und eine Nachtragung ist nach aktuellem Stand nicht mehr möglich. Das kann weitreichende Konsequenzen mit sich bringen. Doch welche Beschlüsse betrifft das genau? Und was passiert, wenn Sie als Verwalter nicht handeln? Wer haftet für die Konsequenzen? Können Sie sich die Mehrarbeit vergüten lassen? Darüber haben wir mit Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Lang gesprochen. Hören Sie in diese Podcastfolge und handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist.

Sie möchten tiefer einsteigen? Hören Sie die Podcastfolge "Grundbucheintragungen: Das muss seit der...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Februar

27m 9s

90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
✅ Brandschutz & Haftung: Wer trägt die Verantwortung für Rauchmelder und Brandschutztüren?
✅ Eigentümerversammlung: Darf der Verwalter den Versammlungsort eigenmächtig festlegen?
✅ Probleme mit Mietern: Störung des Hausfriedens und Schimmel – was können Vermieter tun? Fristlose Kündigung? Kostenübertragung?

Expertenrunde dieser Folge:
🎙 Dr. Lang – Auf das Immobilienrecht spezialisierter Rechtsanwalt
Katja Polowy: Versicherungsexpertin für Miet- und WEG-Verwalter

🔹 Tipp:...

Keiner will die kleinen Wohnungseigentümergemeinschaften! Vor- und Nachteile für Verwalter

Keiner will die kleinen Wohnungseigentümergemeinschaften! Vor- und Nachteile für Verwalter

38m 0s

Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGem) sind für Verwaltungen oft uninteressant. Sie rentieren sich nicht so richtig. Doch es gibt auch Vorteile in der Verwaltung. Diplom-Betriebswirt Dietmar Neumann sagt Ihnen, wann es Sinn macht, eine kleinere WEGem zu übernehmen – die sonst keiner haben möchte.

Sie haben Fragen, Ideen oder Anregungen? Schreiben Sie uns an podcast@ivia-akademie.de.

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Januar

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Januar

19m 56s

Kennen Sie schon unsere Video-Sprechstunde für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Wenn ein Eigentümer einen anderen Schließmechanismus zum verbesserten Einbruchschutz an der Wohnungseingangstür wünscht, dann kann die Gemeinschaft zustimmen. Aber wer übernimmt die Kosten?
- Ein Verwaltervertrag wurde fristlos und zusätzlich fristgerecht zu einem Jahr später gekündigt. Grund ist ein Vertrauensbruch durch einen Eigentümer. Auf die fristlose Kündigung haben die Eigentümer nicht...

Wieso entscheiden Gerichte so unterschiedlich? Ein Beispiel aus dem Mietrecht ...

Wieso entscheiden Gerichte so unterschiedlich? Ein Beispiel aus dem Mietrecht ...

34m 27s

"Es kommt ganz darauf an." – den Satz haben Sie sicherlich schon mal aus dem Mund eines Anwalts gehört. Dabei sollte er Ihnen einfach nur kurz sagen, was rechtlich in Ordnung ist und was nicht. Doch wenn sich selbst die Gerichte nicht einig sind ... Und das passiert häufiger als man denkt. Fachanwalt Detlef Wendt bringt in dieser Folge ein solches Beispiel aus dem Mietrecht mit.

Sie möchten mehr Praxisfälle von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Detlef Wendt hören? Sie haben eine konkrete Mietrechtsfrage? Schicken Sie sie uns an podcast@ivia-akademie.de.

Detlef Wendt können Sie bei uns auch regelmäßig live erleben....

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Dezember

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Dezember

25m 41s

Kennen Sie schon unsere Video-Sprechstunde für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Indexklauseln und Mietanpassungen: Wie beeinflussen Inflation und steigende Kosten die Gestaltung von Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen?
- Energetische Sanierungspflichten: Welche Maßnahmen sind durch das Gebäudeenergiegesetz vorgeschrieben, und wie können diese Kosten auf Mieter umgelegt werden?
- Neue Textform für Gewerbemietverträge: Welche Vorteile bietet dies für Verwaltungen und welche Risiken bleiben bestehen?
-...

Weihnachtsdeko, Lichterketten, Wunderkerzen – Was ist wo erlaubt?

Weihnachtsdeko, Lichterketten, Wunderkerzen – Was ist wo erlaubt?

27m 24s

Ein Weihnachtsmann klettert die Fassade hoch, im Vorgarten steht ein riesiger Stoff-Schneemann mit Gebläse, im Fenster blinken bunte Lichterketten. Sicherlich kennen Sie auch das ein oder andere Haus, das in etwa so zur Weihnachtszeit geschmückt ist oder Sie sind vielleicht sogar selbst ein Fan von viel Weihnachtsdeko. Doch ist das eigentlich erlaubt? Können Vermieter oder auch einfach Nachbarn einschreiten, wenn es Ihnen zu viel wird? Was ist eigentlich mit echten Kerzen im Tannenbaum oder Wunderkerzen auf dem Balkon? Fachanwalt Detlef Wendt schafft Klarheit und sagt, worauf Sie sich freuen dürfen und worauf Sie lieber verzichten sollten.

Wir wünschen Ihnen eine...

Lust auf mehr?

Die ivia akademie ist ein ganzheitlicher Anbieter für die Fort- und Weiterbildung innerhalb der Immobilienwirtschaft. Schauen Sie auch live bei unseren digitalen Lern-Events vorbei oder sehen Sie sich unsere Event-Videos zeit- und ortsunabhängig an. Wir erteilen Zertifikate gem. § 34c der Gewerbeordnung (GewO) i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Digitale Lern-Events