Alle Episoden

Haftungsfelder für eine Hausverwaltung und wie man diese vermeiden kann

Haftungsfelder für eine Hausverwaltung und wie man diese vermeiden kann

32m 10s

Haftungssorgen begleiten Sie vermutlich wie viele andere Verwalter durch das Tagesgeschäft. Haftungsprobleme entstehen häufig sogar schneller als gedacht. Leider kann auch eine hilfreiche Serviceleistung unerwartet in einem Desaster enden. Deshalb sollten Sie Ihre Grenzen kennen und wissen, wogegen Sie sich beispielsweise mit einer Haftpflichtversicherung versichern können. Versicherungsexperte Volker Sosna hat für diese Folge Beispiele solcher Service-Haftungs-Situationen mitgebracht und erläutert, wie Sie damit umgehen können.

Kennen Sie schon unsere ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde? Monatlich können Sie bei einem Live-Termin und auch anschließend in unserem Podcast Ihre Fragen aus der Verwalter-Praxis loswerden. Schicken Sie Ihre Fragen an fragen@verwalter-sprechstunde.de und schauen Sie hier nach den nächsten...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde November

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde November

32m 29s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Verkauf einer Verwaltung (z. B. eingetragener Kaufmann – GmbH): Was bedeutet das für die Bestellung des Verwalters?
- Sturmschaden: Baum der Kommune fällt auf WEG-Grundstück – wer haftet?
- Winterdienst: Beauftragte Person fällt krankheitsbedingt aus. Kann die Verwaltung einfach jemand anders beauftragen oder muss sie dafür eine außerordentliche Eigentümerversammlung einberufen?...

Ist Kinderlärm ein Kündigungsgrund?

Ist Kinderlärm ein Kündigungsgrund?

28m 12s

Es ist nach 22.00 Uhr. Aus der Nachbarwohnung dringt Kindergeschrei. Untermalt wird es von Klopf- und Rumpelgeräuschen. An Schlafen ist mal wieder nicht zu denken. Jetzt reicht's! Doch was können Vermieter tatsächlich tun, wenn sich Mieter von anderen Mietern durch Kinderlärm belästigt fühlen? Bekanntermaßen lässt sich nur schwer steuern, wann Kinder beispielsweise weinen. Deshalb hat Kinderlärm eine privilegierte Stellung. Aber gilt das auch zu jeder Uhrzeit und für jede Art von Lärm? Fachanwalt Detlef Wendt sagt Ihnen, wo die Grenzen liegen und welche Möglichkeiten Sie haben.

Welche Grenzen es bei Kinderlärm noch gibt, erfahren Sie am 19.11.2024 im digitalen Lern-Event...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Oktober

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Oktober

28m 12s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Darf nach aktuellem WEG-Recht ein Beirat einen Anwalt für die WEG aussuchen und Termine wahrnehmen, ohne die Verwaltung einzubinden?
- Dürfen künftige Eigentümer / Käufer an Eigentümerversammlungen teilnehmen oder spricht das gegen den Grundsatz der Nichtöffentlichkeit? Entsteht durch die Teilnahme ein Anfechtungsrisiko der beschlossenen Beschlüsse?
- Hybride Eigentümerversammlung: Was passiert,...

Wie bereite ich mich erfolgreich auf die schriftliche Abschlussprüfung zum Immobilienkaufmann vor?

Wie bereite ich mich erfolgreich auf die schriftliche Abschlussprüfung zum Immobilienkaufmann vor?

39m 44s

Die Abschlussprüfung zum Immobilienkaufmann steht bei Ihnen oder Ihren Azubis an? Dipl.-Betriebswirt, Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und IHK-Prüfer Dietmar Neumann gibt Ihnen Tipps und Tricks an die Hand. Er verrät, wie die Prüfung aufgebaut ist, welche Vorteile die schriftliche gegenüber der mündlichen Prüfung hat, wann mit dem Lernen spätestens gestartet werden sollte und noch viele weitere wissenswerte Dinge. Hören Sie gerne rein und leiten Sie die Podcastfole an künftige Prüflinge aus Ihrem Bekanntenkreis weiter. Eine solide Vorbereitung hilft dabei, stressfreier in die Prüfung zu gehen. Holen Sie das Maximum raus.

Sie möchten an der Prüfungssimulation teilnehmen? https://ivia-akademie.de/produkt/vorbereitung_schriftliche_abschlusspruefung_immobilienkaufmann/

Dietmar Neumann...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde September

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde September

21m 55s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Muss die CO2-Steuer mit der Jahresabrechnung dem Eigentümer übermittelt werden?
- Eine Stellplatz-Eigentümerin kann auf Grund von Platzproblemen diesen nicht mehr nutzen. Deshalb hat sie einen anderen Stellpatz gemietet. Jetzt möchte sie allerdings die Miete nicht mehr zahlen, weil sie der Meinung ist, dass ihr ein ordentlicher Parkplatz zusteht. Ist...

Nachfolgeregelung: Hilfe, ich darf eine Verwaltung übernehmen! Wie funktioniert's?

Nachfolgeregelung: Hilfe, ich darf eine Verwaltung übernehmen! Wie funktioniert's?

30m 31s

Wer eine Verwaltung übernimmt, hat eigentlich Grund zur Freude. Aber natürlich stellen sich damit auch einige Fragen: Was ist alles zu beachten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Übergabe? Wie sollte ich eingearbeitet werden? Was, wenn der Vorgänger nicht loslassen kann? Wie teilen wir meine neue Rolle meinen Kollegen mit? Warum sollten wir uns frühzeitig um alles kümmern? All dies beantwortet Christoph Kues, Geschäftsführer von Parte in Deutschland, in dieser Podcastfolge. Hören Sie rein!

Mit Christoph Kues haben wir auch schon weitere Podcastfolgen rund um dieses Themenfeld veröffentlicht. Kennen Sie schon die Folgen "Verwalter-Karriere: Wie mache ich mich selbstständig?"...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde August

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde August

19m 39s

Kennen Sie schon unsere kostenfreie Verwalter-Video-Sprechstunde? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance und lassen Sie sich Ihre Fragen beantworten!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Trampolin im Gemeinschaftsgarten: Ist ein Beschluss notwendig? Ist das eine bauliche Veränderung?
- Fehlende Beschlusssammlung: Welche Pflichten hat der neue Verwalter?
- Errichtung einer Klimaanlage: Gelten für die Anbringung des Splitgeräts an der Vorderseite die gleichen Spielregeln wie an der Rückseite? Was, wenn dort bereits ein Gerät montiert...

Wieso bietet sich WEG-Buchhaltung zur Digitalisierung und sogar Automatisierung an?

Wieso bietet sich WEG-Buchhaltung zur Digitalisierung und sogar Automatisierung an?

50m 24s

Sind Sie schon komplett digital unterwegs – beruflich oder privat? Digitalisierung wirkt auf manche Menschen zunächst abschreckend. Sie erfordert ein Umdenken. Doch sie birgt auch viele Vorteile: Zeitersparnis, schnellerer Datenaustausch, mehr Ordnung, effizienteres Arbeiten, eine deutlich geringere Fehleranfälligkeit und vieles mehr. Automatisierung geht sogar noch einen Schritt weiter, sagt Shari Heep, geschäftsführende Gründerin von Scalara. Mit ihrem Unternehmen unterstützt sie Immobilienverwalter dabei, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Was Automatisierung genau bedeutet und warum sich just WEG-Buchhaltung so gut zur Digitalisierung beziehungsweise Automatisierung anbietet, erfahren Sie in dieser Folge.

Sie wissen nicht, wie Sie am Besten mit der Digitalisierung starten?...

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Juli

Nachklapp der ATTIKON-Verwalter-Sprechstunde Juli

27m 32s

Kennen Sie schon unser neues Video-Format für Verwalter? 90 Minuten lang beantworten unsere Expertinnen und Experten monatlich in der Verwalter-Sprechstunde live Ihre Fragen. Doch das ist nicht genug. Im Anschluss veröffentlichen wir hier über diesen Kanal Podcastfolgen, damit keine Fragen offen bleiben. Nutzen Sie diese Chance!

Themenschwerpunkte dieser Folge:
- Verwalterwechsel: Umgang mit digitalisierten Unterlagen
- Bauliche Veränderung: Es gibt zwei Bau-Varianten, die jeweils doppelt qualifizierte Mehrheit bräuchten, diese aber beide nicht erreichen. Was tun?
- Mietrecht: Schimmel; Vorkaufsrecht; Sanierungskostenübernahme bei Mietern, die Miete durch Jobcenter bezahlt bekommen, fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens

Expertenrunde dieser Folge:
Thomas Brandt: Fachanwalt...

Lust auf mehr?

Die ivia akademie ist ein ganzheitlicher Anbieter für die Fort- und Weiterbildung innerhalb der Immobilienwirtschaft. Schauen Sie auch live bei unseren digitalen Lern-Events vorbei oder sehen Sie sich unsere Event-Videos zeit- und ortsunabhängig an. Wir erteilen Zertifikate gem. § 34c der Gewerbeordnung (GewO) i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Digitale Lern-Events