Weihnachtsdeko, Lichterketten, Wunderkerzen – Was ist wo erlaubt?
Shownotes
Ein Weihnachtsmann klettert die Fassade hoch, im Vorgarten steht ein riesiger Stoff-Schneemann mit Gebläse, im Fenster blinken bunte Lichterketten. Sicherlich kennen Sie auch das ein oder andere Haus, das in etwa so zur Weihnachtszeit geschmückt ist oder Sie sind vielleicht sogar selbst ein Fan von viel Weihnachtsdeko. Doch ist das eigentlich erlaubt? Können Vermieter oder auch einfach Nachbarn einschreiten, wenn es Ihnen zu viel wird? Was ist eigentlich mit echten Kerzen im Tannenbaum oder Wunderkerzen auf dem Balkon? Fachanwalt Detlef Wendt schafft Klarheit und sagt, worauf Sie sich freuen dürfen und worauf Sie lieber verzichten sollten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
Sie haben noch offene Wünsche auf der Wunschliste? Wir erfüllen Themenwünsche: podcast@ivia-akademie.de.
Neuer Kommentar