Wohngebäudeversicherung: Neue Probleme durch Elektromobilität

Shownotes

Immer mehr Menschen steigen auf Elektromobilität um. Dafür muss in der Regel mindestens eine Wallbox montiert werden, um das E-Auto auch zuhause laden zu können. Ein Thema, dem sich auch WEG-Verwalter nicht mehr entziehen können. Doch was bedeutet das für die Wohngebäudeversicherung? Sind Wallbox und Co. zusätzliche Gefahrengüter, die angezeigt werden müssen? Ändert sich dadurch auch die Prämie? Wie wird die Wallbox selbst versichert? Und: Setzen sich Verwalter durch die Wallbox-Montage zusätzlichen Haftungsrisiken aus? Versicherungsexperte Volker Sosna klärt Sie auf.

Wenn Sie tiefer in die Thematik einsteigen möchten, empfehlen wir Ihnen diese drei Eventvideos: "6 wichtige Punkte in der Wohngebäudeversicherung und wie man diese den Eigentümern erklärt" "E-Auto-Ladestation, Balkonkraftwerk und Glasfaseranschluss: Hilfe für WEG-Verwalter beim Umgang mit privilegierten Maßnahmen" "Elektromobilität – Was die Eigentümer jetzt dürfen und der Verwalter machen muss!"

Selbstverständlich können Sie uns auch immer Ihre Fragen an podcast@ivia-akademie.de schicken.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.