Bauträgerrecht: Wie werden Ansprüche gegenüber Bauträgern geltend gemacht?

Shownotes

Risse in der Fassade, undichte Lüftungsanlagen, kaputte Dichtungen – mögliche Konsequenzen: Feuchtigkeit, Schimmel oder Gas-Austritte und schlussendlich verheerende finanzielle oder sogar gesundheitliche Folgen. Und die Liste an möglichen Baumängeln ist lang. Doch was können Eigentümer:innen, Wohnungseigentümergemeinschaften und WEG-Verwaltungen dagegen tun? Wie können sie Ansprüche erfolgreich gegenüber Bauträgern geltend machen? Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Sebastian Braun erklärt Ihnen in dieser Podcastfolge, wie Sie vorgehen können. Außerdem bringt er Ihnen ein entscheidendes aktuelles BGH-Urteil mit.

Sie möchten tiefer in das Bauträgerrecht einsteigen? Nehmen Sie an den digitalen Lern-Events "Bauträgerrecht: Verwaltung, Mängelmanagement und korrekte Beschlussfassung" und "Bauträgerrecht: Gewährleistungsansprüche und Abnahme von Gemeinschaftseigentum" teil. Beide finden am 15.03.2023 statt. Anmelden können Sie sich auf ivia-akademie.de

Sie haben einen Themenwunsch für unseren Podcast? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an podcast@ivia-akademie.de.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.